• Made in EU handgefertigt in Europa
  • Geprüfte Qualität Zertifiziertes Material
  • Deutschlandweit Schnelle
    Lieferung
  • Mehrfach waschbar Bei 60 Grad laut RKI

AGB


Allgemeine Geschäftsbedingungen des Onlineshops maskenhilfe.de

§ 1 Anwendungsbereich

1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Logital UG (haftungsbeschränkt), Von-Galen-Straße 115, 41236 (fortan: „Anbieter“) und dem Kunden (fortan: „Kunde“) im Rahmen der Nutzung des maskenhilfe.de Onlineshops und beim Kauf von Produkten und Gutscheinen gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (fortan: „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

3. Unsere Kontaktdaten sind:

Logital UG (haftungsbeschränkt)

Von-Galen-Straße 115

41236 Mönchengladbach

Telefonnummer: +49 (0) 2161 - 904 318 0

Telefaxnummer: +49 (0) 2161 - 904 318 2

E-Mail-Adresse: info@maskenhilfe.de

Vertretungsberechtigte (Geschäftsführer): Oliver Diederichs & Igor Boguslavski

§ 2 Vertragsschluss

1. Mit der Darstellung und Bewerbung von Produkten und Gutscheinen im maskenhilfe.de Onlineshop gibt der Anbieter kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags für bestimmte Produkte ab.

2. Bestellen können nur volljährige Personen.

3. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Vor dem Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ werden alle vom Kunden ausgewählten Produkte einschließlich des Gesamtpreises der Produkte nochmals in einer Bestellübersicht angezeigt. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die in der Bestellübersicht angezeigten Daten jederzeit ändern und insbesondere – aber nicht nur – Eingabefehler berichtigen. Über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ akzeptiert er unsere AGB und Vertragsbedingungen und gibt ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab.

4. Der Anbieter schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Auftragsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Die automatische Auftragsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Anbieter eingegangen ist und stellt keine Annahme des Angebots dar. Der Vertrag kommt erst mit der Versendung der Ware(n) durch den Anbieter zustande.

5. Der Vertragsschluss wird in deutscher Sprache angeboten.

6. Spätestens bei Lieferung der Ware bzw. des Gutscheins wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) dem Kunden vom Anbieter auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird vom Anbieter unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert

§ 3 Widerrufsrecht für Verbraucher

1. Hat der Kunde im maskenhilfe.de Onlineshop eine Ware/einen Gutschein oder mehrere Waren/mehrere Gutscheine gekauft, die in einer Lieferung geliefert werden, gilt die Widerrufsbelehrung in Anlage 1 zu diesen AGB.

2. Hat der Kunde im maskenhilfe.de Onlineshop mehrere Waren oder Gutscheine gekauft, die in Teillieferungen geliefert werden, gilt die Widerrufsbelehrung in Anlage 2 zu diesen AGB.

3. Zur Ausübung des Widerrufsrechts können Sie das Muster-Widerrufsformular in Anlage 3 zu diesen AGB verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

4. Es besteht kein Widerrufsrecht bei Fernabsätzverträgen:

-Zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

-Zur Lieferung versiegelter Waren, die aus hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sobald ihre Versiegelung entfernt wurde (z. B. Mund-Nasen-Maske)

-Zur Lieferung elektronischer Waren in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Im Falle eines Widerrufs hat der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.

§ 4 Freiwilliges Rückgaberecht bis zu 30 Tage nach Warenerhalt

1. Wir gewähren Ihnen unbeschadet Ihres gesetzlich zustehenden Widerrufsrechts ein freiwilliges Rückgaberecht von 30 Tagen ab Warenerhalt.

2. Das freiwillige Rückgaberecht gilt für alle Waren, die Sie von uns erwerben, sofern die Ware vollständig ist, sich in unbeschädigtem Zustand befindet und in Originalverkaufsverpackung nebst etwaigen Anleitungen und – soweit vorhanden – mit unbeschädigtem Siegel zurückgesendet wird.

3. Das freiwillige Rückgaberecht besteht zudem nicht bei Verträgen über Waren, bei denen Ihnen kein Widerrufsrecht gem. § 3 der AGB zusteht, oder bei einem Kauf von Gutscheinen. Diese Waren können Sie nicht im Rahmen des freiwilligen Rückgaberechts zurücksenden.

4. Wenn Sie Waren in Übereinstimmung mit diesem freiwilligen Rückgaberecht zurücksenden, erstatten wir Ihnen den von Ihnen schon geleisteten Kaufpreis und die Versandkosten Ihres ursprünglichen Kaufes. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

5. Bis zum Ablauf der Frist für das gesetzliche Widerrufsrecht gelten ausschließlich die dort aufgeführten gesetzlichen Bedingungen. Das von uns freiwillig vertraglich eingeräumte Rückgaberecht lässt Ihre gesetzlichen Rechte und Ansprüche unberührt. Insbesondere die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche und Ihr Widerrufsrecht bleiben hiervon unberührt.

§ 5 Lieferung, Warenverfügbarkeit

1. Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar, so teilt der Anbieter dem Kunden dies unverzüglich mit. Design-, Farb-, technische Änderungen und/oder Druckfehler bleiben vorbehalten. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sieht der Anbieter von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Der Anbieter ist zu Teillieferungen berechtigt, wenn dies dem Kunden zumutbar ist. Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als vier Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen ist in diesem Fall auch der Anbieter berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Hierbei wird er eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten.

2. Die Lieferung der Ware erfolgt per Postversand. Lieferfristen und Liefertermine ergeben sich aus den Angaben im Bestellprozess.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters.

§ 7 Zahlungsmodalitäten

1. Zahlungen können erfolgen über PayPal.

2. Bei der Zahlung per PayPal haben Sie die Möglichkeit, Zahlungen mit MasterCard, VISA, American Express oder Ihrem Bankkonto durchzuführen. Dabei haben Sie zwei Varianten zur Verfügung:

i. Sie haben ein PayPal-Konto: Wenn Sie in unserem Bestelldialog die Zahlungsart PayPal ausgewählt haben, gelangen Sie automatisch nachdem Sie auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ geklickt haben zur PayPal-Anmeldeseite.. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten zum PayPal-Konto an und wickeln die Zahlung ab.

ii. Sie haben kein PayPal-Konto: Im Zahlungsdialog von PayPal erscheint der Hinweis "Sie haben noch kein PayPal-Konto?". Dort befindet sich der weiterführende Link „Weiter“. Klicken Sie auf diesen Link, um im Anschluss Ihr Zahlungsmittel als Gast wählen zu können. Auch hier haben Sie die Wahl zwischen MasterCard, VISA, American Express und Ihrem Bankkonto. Der Vorteil: Sie müssen sich nicht bei PayPal registrieren.

Über den Versand der Ware informieren wir Sie per E-Mail.

Da die Kommunikation mit Ihnen überwiegend per E-Mail erfolgt, stellen Sie bitte sicher, dass Sie eine gültige E-Mail-Adresse eingeben. 

§ 8 Mängelrechte, Garantie

1. Der Anbieter haftet für Sach- und/oder Rechtsmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB.

2. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungspflicht auf vom Anbieter gelieferte Sachen 12 Monate. Dies gilt nicht für Ansprüche auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

3. Eine Garantie besteht bei den vom Anbieter gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.

§ 9 Haftung

1. Ansprüche des Kunden auf Schadenersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

3. Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zu Gunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

4. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

5. Der Kunde verpflichtet sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Der Kunde stellt den Anbieter ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung. Der Anbieter nimmt keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernimmt insoweit keine Haftung für Fehler.

§ 10 Datenschutz

 Der Anbieter beachtet die Datenschutzerklärung, die jederzeit auf https://maskenhilfe.de abgerufen werden kann.

§ 11 Weine und Spirituosen

1. Der Verkauf von Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahre ist verboten. Unser Angebot an Weinen und Spirituosen richtet sich ausschließlich an Erwachsene. Wenn Sie unter 18 Jahren alt sind, dürfen Sie über uns keine Weine oder Spirituosen bestellen.

2. Bei Bestellung erklären Sie sich mit der Kenntnisnahme der AGB mit dieser Regelung einverstanden und versichern das Mindestalter von 18 Jahren bereits überschritten zu haben. In Zweifelsfällen bitten wir um einen Altersnachweis, den Sie uns bitte per Fax unter Angabe der Auftragsnummer unter +49 2161 - 904 318 0 oder per E-Mail info@maskenhilfe.de zusenden.

§ 12 Information zu Batterien, Altgeräten und Verpackungen

1. In einigen von uns verkauften Waren werden auch Batterien verwendet. Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Endverbraucher sind gesetzlich verpflichtet, alle gebrauchten Batterien und Akkus zurückzugeben, z.B. bei einer öffentlichen Sammelstelle oder dort, wo Batterien verkauft werden. Batterien sind mit dem Zeichen (Logo „Abfallbehälter“) gekennzeichnet und mit einem der chemischen Symbole: Cd (= Batterie enthält Cadmium), Hg (= Batterie enthält Quecksilber), Pb (= Batterie enthält Blei).

2. Endverbraucher sind verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z.B. bei einer öffentlichen Sammelstelle, abzugeben. Elektroaltgeräte, die mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet sind, werden dort kostenlos angenommen. Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.

3. Endverbraucher sind verpflichtet, Verpackungen unserer Waren, die nicht das Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung (wie etwa dem „Grünen Punkt“ der Duales System Deutschland AG) tragen, getrennt vom Hausmüll z.B. bei einer öffentlichen Sammelstelle, abzugeben.

§ 13 Sonstiges

1. Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

2. Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs (HGB), eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.

3. Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise ungültig sein, berührt das die Wirksamkeit der übrigen Klauseln bzw. der übrigen Teile solcher Klauseln nicht.

4. Kundendienst: Bei Problemen können Sie uns über das unter „Kontakt“ zu findende Formular kontaktieren. Bei Fragen zur Anmeldung können Sie sich per E-Mail oder telefonisch an uns wenden: E-Mail-Adresse: info@maskenhilfe.de; Telefonische Hotline: +49 2161 - 904 318 0 (werktags von 08:00 bis 17:00 Uhr). 

5. Zwingende Bestimmungen des Landes, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten, bleiben von der Rechtswahl unberührt.


Hat der Kunde im Maskenhilfe-Onlineshop ein Produkt oder mehrere Produkte , die in einer Lieferung geliefert werden, gilt folgende Widerrufsbelehrung:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht für Verbraucher

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Logital UG (haftungsbeschränkt), Von-Galen-Straße 115, 41236 Mönchengladbach, E-Mailadresse info@maskenhilfe.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Das Widerrufsrecht besteht, soweit nichts anderes vereinbart wurde, nicht bei folgenden Verträgen:

• Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

• Lieferung versiegelter Waren, die aus hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sobald ihre Versiegelung entfernt wurde (z. B. Unterwäsche)

• Lieferung elektronischer Waren in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Hat der Kunde im maskenhilfe.de Onlineshop mehrere Produkte oder Gutscheine gekauft, die in Teillieferungen geliefert werden, gilt folgende Widerrufsbelehrung:

Widerrufsrecht für Verbraucher (Anlage 2)

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Logital UG (haftungsbeschränkt), Von-Galen-Straße 115, 41236 Mönchengladbach, E-Mailadresse info@maskenhilfe.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Das Widerrufsrecht besteht, soweit nichts anderes vereinbart wurde, nicht bei folgenden Verträgen:

• Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

• Lieferung versiegelter Waren, die aus hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sobald ihre Versiegelung entfernt wurde (z. B. Unterwäsche)

• Lieferung elektronischer Waren in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Zur Ausübung des Widerrufsrechts können Sie folgendes Formular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Muster-Widerrufsformular für Verbraucher (Anlage 3)

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

— An Logital UG (haftungsbeschränkt), Von-Galen-Straße 115, 41236 Mönchengladbach, E-Mailadresse info@maskenhilfe.de:

— Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()

— Bestellt am ()/erhalten am ()

— Name des/der Verbraucher(s)

— Anschrift des/der Verbraucher(s)

— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

— Datum

_______________

(*) Unzutreffendes streichen.

Stand: April 2020

Logital UG (haftungsbeschränkt)